Funktion der
Durgo Belüftungsventile

 

Das Durgo Belüftungsventil sorgt für die Belüftung des Abwasserrohrs und verhindert dadurch das Leersaugen von Siphons im Abwassersystem.

 

Funktion:
Beim Fließen von Wasser in der Abwasserleitung entsteht ein Unterdruck. Ohne Belüftung der Abwasserleitung kann der Abfusssiphon leergesaugt werden und ein unangenehmer Geruch verbreitet sich.
Das Durgo Belüftungsventil verhindert dieses, indem es sich bei Unterdruck öffnet (Bild 1) und Luft in die Abwasserleitung einströmen lässt. Ansonsten ist das Durgo Belüftungsventil geschlossen (Bild 2) und absolut dicht. Auch bei Überdruck.

 

Bild 1 Bild 1

 

 

 

Unser Geheimnis
ist die Mikroporen-Membrane

 

Das Herzstück eines jeden Durgo Ventils in dessen patentierte Mikroporen-Membrane. Diese muss gegen jegliche im Kanalnetz vorkommende Gase resistent sein.
Durgo Schweden hat dieses Problem erkannt und eine Membrane entwickelt, deren Struktur Mikroporen beinhaltet. Diese Mikroporen sorgen dafür, dass die Membrane 100% schließt und somit keine Gerüche austreten können
Durgo Schweden ist bestrebt Produkte zu entwickeln, die sich durch einfache Bauweise und hochwertigen Materialien auszeichnen.

Einbau:
Das Durgo Belüftungsventil ist in einer senkrechten Position auf dem Abwasserrohr zu montieren. Diese Montage kann auf dem Dachboden, in einer Zwischendecke, unter dem Waschtisch oder Spülbecken (direkt nach dem Siphon) und in einer belüfteten Vorbauwand erfolgen.

 

 

 

 

 

 

 

Nur die original Durgo Ventiel verfügen über die patentierte Mikroporen-Membrane.